Altern ist eine Gnadenfrist
Altern ist eine Gnadenfrist
Das Glück, länger zu leben, 
ist doch recht trügerisch: 
  
Je gesünder wir leben, 
je länger uns die ärztliche Kunst 
unser Leben verlängert, 
umso mehr wird uns bewusst werden, 
dass es nur immer eine Gnadenfrist bleiben wird, 
denn jünger 
können wir nicht werden. 
  
Altern ist keine Krankheit, 
sondern ein normaler Vorgang, 
der sich nicht aufhalten lässt, 
von keinem.
Gerade wir Krebspatienten begreifen 
und wünschten uns, 
ganz normal altern zu dürfen, 
  
in den Genuss 
dieser Gnadenfrist 
zu kommen. 
  
Wir können zu tiefst dankbar sein 
für jeden Tag, 
jede Stunde, 
jede Minute, 
eine Gnadenfrist 
in Würde und Bewusstsein 
zu erhalten. 
  
Ich wünsche Dir, 
  
dass Du in den Genuss 
der Gnadenfrist kommst, 
ganz normal altern zu dürfen. 
 
Herzlich,
  
 Stephan   
———— 
  Thematisches Inhaltsverzeichnis    oder      Chronologisches Inhaltsverzeichnis   
  Zum Blog-ANFANG    oder      Zum Blog-ENDE    oder       H O M E   
Wie wird man alt?: – „So lange man lebt!“
Wie wird man alt?
»Solange man lebt: automatisch!«, 
wäre meine erste Antwort. Und wir (natürlich nicht jeder!) haben heute alle Möglichkeiten, älter als alle Generationen vor uns zu werden.  
  
Ist das eher ein Gewinn oder mehr eine Last? – Das wiederum hängt von unserer Gesellschaft und von jedem einzelnen ab. 
  
Für lebenswertes Altern gibt es kein Patentrezept. In Würde, gesund und zufrieden alt zu werden ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das von vielen Faktoren (Gene, Kindheit, Fortschritt und Gesellschaftsform …) abhängt. 
  
Würde- und stilvoll alt zu werden, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren anstatt sich im Alter zu verzetteln, Lebenserfahrung statt Übermut könnten eine große Hilfe zu sinnvollem und »angenehmen« Altern sein.  
  
Junge Menschen haben nicht weniger Probleme, wird sich wohl jeder von uns Älteren erinnern können oder heute beobachten können! Aber Alter bringt auch neue, unbekannte Probleme: Gebrechlichkeit, Abnutzungserscheinungen, Alzheimer, Einsamkeit …
  
Andererseits kann das Altern als schöpferischer Prozess betrachtet werden und bisher ungeahnte Gaben und Möglichkeiten eröffnen, wie z.B. den konzentrierten Blick nach innen, Potenziale von Lebenserfahrung, bessere Menschenkenntnis und die Fähigkeit, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. 
  
 
Herzlich,
  
 Stephan   
———— 
  Thematisches Inhaltsverzeichnis    oder      Chronologisches Inhaltsverzeichnis   
  Zum Blog-ANFANG    oder      Zum Blog-ENDE    oder       H O M E   
Älter werden und weiterleben
Jetzt habe ich die  60  überschritten und frage mich, was nun? –
Nun gehst Du auf die  70-zig  zu.
 Weiterlesen
 

